Bomber Manolo on Oktober 4th, 2025

„Ich brauch bald einen Herzschrittmacher“ sagte Miro Klose nach dem Spiel. Wir alle, Miro, wir alle! Der 1.FC Nürnberg gewinnt bei Fortuna Düsseldorf mit 3:2 und steckt dabei 2x den Ausgleich der Rheinländer weg. Im Vorfeld hatte die Presse das Spiel zu einer „do or die“-Begegnung hochstilisiert, dass Kloses Job nur noch durch einen Sieg gerettet werden könnte. Ob es wirklich so war, werden wir aufgrund des Sieges nie erfahren. Ich persönlich denke, dass auch eine ansprechende Leistung und vielleicht ein Punkt die Weiterbeschäftigung von Miro in Nürnberg bedeutet hätten. Nach den 3 Punkten gestern ist der Trainer gefestigt, da sein Matchplan aufgegangen ist und auch seine Einwechslungen etwas bewirkt haben. Zudem stimmt offenbar die Moral in der Truppe. Hoffentlich geht es in dieser Form auch nach der Länderspielpause weiter!

Die Begegnung war sehr ereignisschwach, der erste Torschuss kam von einem Nürnberger in der 23. Minute: Adam Markhiev zog aus 20 Metern ab – über das Tor.

Nur zwei Minuten später erkämpft der Glubb den Ball in der Vorwärtsbewegung der Fortuna, Lubach legt per Hacke in den Lauf von Zoma, der nahm Geschwindigkeit auf und passte am Sechzehner perfekt in den Lauf von Lubach. Der alleine vor Kastenmeier mit über 100km/h ins linke Eck einnetzte! TOOOR! 0:1! Ja!

Ich bin ehrlich, ich hatte bei der 4-1-4-1-Aufstellung ohne Stürmer, nur mit Lubach alleine vorne, schon etwas geschimpft. Aber mit dieser Aktion ging der Plan von Klose auf!

Doch was mich wirklich sauer gemacht hat: Düsseldorf war nach dem 0:1 wirklich geschockt. Hier hätte der FCN mehr machen müssen, um das 0:2 draufzusetzen. Aber leider kam da zu wenig.

Nach der Pause drückte dann auf einmal die Fortuna wieder, was zu erwarten war. In der 55. Minute taucht der eingewechselte Schmidt plötzlich alleine vor Reichert auf und versucht den Nürnberger Schlussmann zu tunneln, doch der Spagat von Reichert ging bis zum Boden und bescherte dem 24jährigen eine unfassbare Parade! Zurecht feierte er sich selbst wie nach einem erzielten Tor!

Doch Düsseldorf drückte weiter, der Glubb konterte aber. Eine tolle Einzelaktion von Markhiev bescherte dem Glubb einen Freistoß 20 Meter vor dem Tor. Justvan setzte seinen sehenswerten Schuss leider genau in die Mitte des Tores, sodass Kastenmeier parieren konnte.

In der 67. Minute verlängert Schmidt gegen Yilmaz eine Flanke genau auf El Azzouzi, der Reichert überwinden konnte. 1:1. Das erste Heimtor der Rheinländer in dieser Saison.

Dann Elfmeter für Nürnberg, doch der VAR schaltet sich ein: Zoma wurde nicht gefoult, eher sogar trifft er den Düsseldorfer bei seinem Schussversuch. Richtig erkannt, hätte der VAR doch mal beim letzten Heimspiel gegen Hertha so sauber gearbeitet.

In der 79. schon wieder Elfmeter für Nürnberg, diesmal aber eindeutiger: Beckers Flanke ging El Azzouzi an die Hand. Justvan schnappte sich den Ball und vollstreckte sicher ins rechte Eck! TOOOR! 1:2! Wir führen wieder!

Doch nur 3 Minuten später ließ der Glubb Düsseldorf wieder kommen. Eine schöne Kombination bringt Rasmussen alleine vor Tor von Reichert, wo der Däne eiskalt bleibt. 2:2.

Doch der Glubb steckte nicht auf: Nur weitere 2 Minuten später spielte Becker steil auf den eingewechselten Grimaldi, der den Ball festmachte und nach rechts rauslegte zu Drexler. Der passte wieder zurück auf Grimaldi, dessen Schuss geblockt wurde, der Ball kam aber zu Becker. Der täuschte einen Schuss an und legte den Ball auf den anderen Fuss, ließ dadurch zwei Düsseldorfer ins Leere rutschen, und versenkte gekonnt aus 11 Metern. TOOOR! Kastenmeier reagierte gar nicht erst! Fast ein Traumtor! 2:3!

Nun gab es aber aufgrund der VAR-Überprüfungen und Verletzungen ganze 11 Minuten Nachspielzeit, die der FCN aber überstand. Gut, der eingewechselte Biron hätte aus seinen Möglichkeiten auch das entscheidende 2:4 machen können, dribbelte sich aber lieber ein ums andere Mal am Gegenspieler fest. Schlimm, aber dann wars überstanden! AUSWÄRTSSIEG!

Fazit:

Ein grandioser Sieg auf mehreren Ebenen! Der Plan mit Lubach ging auf, der eingewechselte “Panikeinkauf” Grimaldi zeigte mal wieder, wie wichtig er sein kann, indem er viele Bälle festmachte, anspielbar war und einfach gefährlich den Gegner beschäftigte. Dann zeigte auch Markhiev, wie wichtig er werden wird, wenn er mit der Truppe länger zusammenspielt. Aber auch ein Drexler und natürlich Finn Ola “Zico” Becker ließen alle Kritiker der Einkäufe verstummen, auch natürlich die Kritiker des Einkaufs von Zoma! Einzig Biron ist bei mir ein Kritikpunkt, weil er scheinbar ohne Lerneffekt agiert und beim 12. Mal wieder in einen Gegner reinrumpelt.

Statistik: Tore 2:3, Torschüsse 12:17, Ballbesitz 55:45%, Zweikampfquote 53:47%, Ecken 1:2, xGoals 1,29:2,37! Ich muss sagen, dass mich der Ballbesitz verwundert, da Nürnberg doch über weite Strecken spielbestimmend war. Doch klar, die wichtigste Statistik ist einfach die erste, die haben wir für uns entschieden!

Aber die Kritiker von Klose sind nur verstummt, die sind ja nicht weg. Die werden bei der nächsten Niederlage wieder an der selben stelle weitermeckern. Also wird nur eine Siegesserie es ermöglichen, dass sie länger mal still sind! Ich drücke die Daumen, Miro!

Hoffentlich ist die Presse aber erstmal etwas ruhiger. Gut, bis auf die BILD, die einfach nach 8 Spieltagen schon 4 Mal ein Endspiel ausgerufen hat – es wird sicherlich auch noch ein weiteres kommen, da machen die keine halben Sachen. 😉

RelVoSprung -9/+2

Erstmal sind wir auf Platz 14 und damit von den Abstiegsrängen weg! Das wichtigste! Hinter und am Tabellenende nun Magdeburg (0:4 gegen Elversberg), hinter Bochum (3:2-Niederlage in Kaiserslautern) und Dresden (3:3 gegen KSC).

Neuer Tabellenführer ist Elversberg nach dem 4:0-Sieg in Magdeburg vor Schalke (2:1 in Bielefeld) und dem alten Tabellenführer Darmstadt (1:1 in Kiel). Die Westvorstadt holte ein 2:2 zuhause gegen Hannover.

Fans:

Begeistert! Mal wieder! Es waren 4.500 Gästefans von der Presse gemeldet, alle wie von den Ultra gefordert im Oberrang. Tolle Bilder, tolle Stimmung, es war ordentlich was zu hören! Aber auch von den Heimfans, ein richtig kleines Fussballfest. So macht das Spaß!

Nun ist Länderspielpause! Zeit für den FCN an Abläufen zu arbeiten und zu versuchen, eben nicht mehr so viele Gegentore zu fangen. Das Mittelfeld funktioniert teilweise schon so, wie man es sich wünscht. Und vielleicht kann sich auch einer der geholten Stürmer aufdrängen.

Damit wir dann bereit sind, Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel zu empfangen, die am Sonntag, den 19.10. im Max-Morlock-Stadion auflaufen werden. Hier wieder punkten, damit die Kritiker schön ruhig bleiben!

Alles für rot-schwarz

 


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on September 28th, 2025

Dieser Verein macht einen wahnsinnig! Vor dem Spiel schon auf die Frage, ob der Glubb heute gewinnt, erzählte ich jedem, dass ich ein schlechtes Gefühl habe: „Wenn schon alles mit einem Sieg rechnet, ist das immer schlecht beim Glubb“. Aber dass unsere Jungs gleich so versagen, hätte ich nicht gedacht. Der 1.FC Nürnberg verliert gegen Hertha BSC mit 0:3 und zertritt das zarte Pflänzchen der Hoffnung nach nur einem Spiel wieder. Diesmal gibt es keine Ausreden mehr, Aufbau der Truppe ist abgeschlossen, sie haben alle schon mal miteinander trainiert und gespielt haben sie auch schon. Warum man dann so alles, was ein Fussballspiel ausmacht so dermaßen vermissen lassen kann, erschließt sich mir überhaupt nicht.

Die Partie wurde angepfiffen, Hertha bleib im Ballbesitz, der FCN hatte keinerlei Zugriff und Reese darf nahezu unbedrängt flanken. In der Mitte setzt Winkler einen Aufsetzer per Kopf aufs Tor – drin. 0:1. Der Matchplan war dahin und Berlin konnte ihr abwartendes Spiel durchziehen. Nürnberg rannte kopflos an und BSC hielt mit Körperlichkeit dagegen.

Schiedsrichter Eckermann ließ zu der Zeit für meinen Geschmack zu viel laufen, hätte eher Gelb zeigen müssen. Auch denke ich, dass Reese bei seiner Gelben Karte eigentlich vom Platz hätte müssen, da er vorher ein taktisches Foul begangen hat. Aber klar, schlecht war der FCN schon selbst, auf den Schiedsrichter braucht man heute nur bedingt schimpfen.

Denn man muss auch auf den VAR schimpfen, der in der 14. Minute ein Handspiel von Winkler im eigene Strafraum nicht gemeldet hat. Ein Elfmeter hätte Nürnberg vielleicht zurück in die Spur gebracht. 

Diese Spur hätte auch auch Zoma aufmachen können, als er in der 18. Minute nach einer Ecke Reeses Querschläger aus einem Meter nicht ins Tor brachte. 100%ige kann man schon mal machen, auch wenn man aus der 2. italienischen Liga kommt.

In der 35. Minute lässt Schiedsrichter Eckermann wieder laufen obwohl “die Knochen fliegen”. Für Adam Markhiev bedeutet das, dass er schon in der 37. Minute verletzt runter muss. 

Nürnberg drückt weiter, aber ohne zwingend zu sein. Dann kommt die “Alte Dame” mal wieder vor Glubb-Tor: Eine Flanke auf Thorsteinsson, der wird von Drexler halbherzig gestört, sein Schuß kann Reichert nur in die Mitte abwehren, wo Cuisance steht und ins Eck trifft. 0:2. 

Nach der Pause gab es über weite Strecke Leerlauf. Hertha spielte bereits jetzt auf Zeit und der FCN hatte keine Mittel. Zwingende Torchancen gab es nicht, einzig der eingewechselte Stepanov traute sich aufs Tor zu schießen – wenn auch ziemlich schlecht. Alle anderen gaben die Verantwortung stehts an einen Mitspieler weiter. 

Dann die 85. Minute und noch einmal ein Konter der Berliner. Kownacki legt den Abschlag von Ernst für Reese ab, der nach vorne läuft flach wieder in Kownackis Lauf passt. Letzterer stellt den Körper gekonnt rein und trifft ins linke Eck. 0:3.

In der 93. Minute fällt nach einer Flanke per Kopf noch das 0:4, wird aber nicht gegeben. Warum, weiß keiner. Dann waren die Zuschauer erlöst.

Fazit:

Die Zeit der Ausreden ist jetzt endgültig vorbei. Sie haben nun alle miteinander trainiert und gespielt – und sogar gewonnen. Natürlich braucht die Truppe Zeit, um sich zu finden. Aber einen Zweikampf annehmen, einen Ball entgegengehen oder aus einem Meter das Tor treffen, sollte auch ohne “Zeit” gehen.

Mit viel Wohlwollen kann man sagen, dass Hertha das gleiche Spiel beim damaligen Tabellenführer Hannover auch gemacht hat. Die sind angerannt und Hertha hat gekontert, ebenfalls 0:3. Aber dennoch muss mehr Gegenwehr gezeigt werden.

Statistik: Tore 0:3, Torschüsse 12:14, Ballbesitz 63:37%, Zweikampfquote 52:48%, Ecken 6:1, xGoals 0,52:1,16! Der hohe Ballbesitz kommt zustande, weil Hertha am Schluss gar nichts mehr gemacht hat und der Glubb den Ball nur hinten hin und her gespielt hat. Die Zweikampfquote ist erfreulich.

Ein Wort noch zu der o.g. “Zeit”: Das gleiche gilt für unsere Ecken. 6 Stück hatten wir und nur eine flog bis vor das Tor. Alle anderen wurden schon am ersten Pfosten geblockt. Wenn ich doch etwas versuche und es klappt auch beim 3. Mal nicht, dann muss ich doch mal was anderes machen? Jeder Dorfverein hat einen der Ecken und Freistöße schießen kann – Nürnberg gefühlt seit Jahren keinen?

RelVoSprung -12/+-0

Wir bleiben auf dem Platz der Abstiegsrelegation, Platz 16. Hinter uns Bochum nach einem 0:1 zuhause gegen Düsseldorf und Magdeburg, die 1:0 beim KSC verloren.

Tabellenführer bleibt Darmstadt nach einem 2:0 gegen Dresden vor Elversberg (1:0 gegen Kiel) und Hannover (3:1 gegen Bielefeld) – übrigens alle drei punktgleich.

Die Westvorstadt verlor am Freitag 1:0 auf Schalke.

Fans:

…zeigten sich heute emotional. Ihr wisst ja, dass “Normalofans” wie wir, den dauersingenden und teilweise mit dem Rücken zum Spielfeld stehenden Ultras gerne die Emotionen absprechen. Dass das Unsinn ist, zeigte sich u.a. heute darin, dass der Ultras-Block nach dem 0:3 den Support eingestellt hat. Als die Mannschaft in die Kurve kam, wurde sie angeschwiegen und nur vereinzelt gab es aufmunternden Applaus.

Denn auch ich war heute einfach nur enttäuscht. Während des Spiel kommt schon mal ein wütender Schrei aus meiner empörten Kehle, aber am Ende war ich ebenso wie UN und BDA einfach nur enttäuscht. 

Die Gästefans hingegen hatten einen Sahnetag erwischt: Mit gut 6.000 Leuten nach Nürnberg gekommen, tolle Stimmung gemacht und letztendlich 3 Tore bejubeln können. Auch durch diesen Andrang konnten wir heute 38.923 Zuschauer im Max-Morlock-Stadion begrüßen.

Nun geht es am kommenden Freitag nach Düsseldorf zur Fortuna – hoffentlich mit Markhiev! Dort muss eine Reaktion von der Truppe kommen, die uns glaubhaft vermittelt, dass das heute ein Ausrutscher war! Wir hoffen mal wieder das beste!

Alles für rot-schwarz

 


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on September 21st, 2025

Was wurde in den letzten Wochen nicht alles kritisiert beim Glubb. Klar, wenn man nicht gewinnt, gibt es immer was zu meckern. Aber teilweise war es schon echt übertrieben, wenn z.B. die BILD einfach jedes Spiel zum “Endspiel für Klose” macht. Umso mehr freut es mich, dass wir endlich gewonnen haben! Der 1.FC Nürnberg schlägt Bundesliga-Absteiger VFL Bochum mit 2:1 und feiert den viel umjubelten ersten Saisonsieg! Siegtorschütze war Neuzugang Adriano Grimaldi, über den sich die meisten gewundert haben, was das für ein “Panikeinkauf” war und was man denn mit so einem alten Spieler will. Nun, scheinbar genau das: Eine wuchtige Kante, die zum Ende des Spiels noch mal was verändern kann. Die Niederlagenserie ist damit erstmal beendet, hoffen wir, dass es auch eine Trendwende wird und der Glubb weiter Erfolge feiern kann. Zumindest die gezeigten Leistungen, gerade von Neuzugang Adam Markhiyev, lassen darauf hoffen.

Denn gleich vorne weg: Ich bin schockverliebt. Der erste Startelfeinsatz von Adam Markhiyev. Der Junge ist überall zu finden, arbeitet gut gegen den Ball und gut für die Offensive – hat sogar “No-look-Pässe” drauf. Ich bin begeistert.

Zu Beginn des Spiels merkte man die Anspannung bei beiden Teams: Viele Fehlpässe und Ballverluste. Dann kam aber der Glubb besser ins Spiel und zeigte, wer Herr im Haus ist. In der 24. Minute die erste Dicke Möglichkeit, aber Diop und Zoma behindern sich gegenseitig und der Ball geht am Tor vorbei. Oh mann, das zeigt wieder, dass die Jungs sich noch besser einspielen müssen.

Dann die 32. Minute und Torjubel im Max-Morlock-Stadion! Nach einer Ecke schlägt Justvan den Ball wieder in die Mitte, wo Fabio Gruber den Ball per Kopf ins Tor bringt! TOOO…. aber dann schaltet sich der VAR ein und kassiert das Tor wegen einer Abseitsstellung. Tja, im Netz kursieren Grafiken, die zeigen, dass es wohl nur ein Zentimeter war. Gab es nicht mal die Regel “im Zweifel für den Angreifer”? Naja, es bleibt beim 0:0 und so geht man auch in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel bleibt der Glubb die stärkere Mannschaft und hat nun mehr Torchancen: Justvan in der 55., Horn hält. Diop in der 56., Horn hält und dann Markhiev, ans Außennetz.

Dann die 68. Minute und Becker schickt Justvan über die rechte Seite, der zieht in den Strafraum ein, umkurvt einen Gegenspieler nach dem anderen und schlenzt die Kugel ins lange Eck! TOOOR! Wahnsinn! 1:0! Endlich! Sein Torjubel vor dem Ultas-Block zeigt die Erlösung (siehe Bild). 

In der 77. Minute ist Koudoussou alleine durch und überlupft den Torwart, leider können die Bochumer vor der Linie retten.

Dann die 85. Minute: Der eingewechselte Janisch unterläuft eine Flanke und zieht Gegenspieler Morgalla am Trikot. Der fällt und es gibt Elfmeter. Ou mann, Junge. Was für eine dumme Aktion. Sissoko läuft an und jagt den Ball ins Netz. Reichert war noch dran, aber dennoch 1:1. Wie kann das bei so einer Überlegenheit überhaupt sein.

Die Nachspielzeit. Yilmaz schlägt den Ball aus dem rechten Halbfeld vors Tor, wo Adriano Grimaldi am höchsten steigt und die Kugel trocken mit dem Kopf ins kurze Eck wuchtet! TOOOR! 2:1! Unglaublich! Was für eine Erlösung in der 92. Minute! Sicherlich auch für Janisch! Auch er kommt zum Jubeln vor die Nordkurve (siehe Bild beim Fazit).

In den letzten 5 Minuten brannte nichts mehr an und er FCN fährt den verdienten Erfolg nach Hause! HEIMSIEG!

Fazit:

Es war wirklich verdient! Endlich haben sich die Jungs belohnt! Dass es ausgerechnet der viel kritisierte Neueinkauf macht, ist herrlich für Chatzialexiou! Dass es überhaupt ein Sieg wurde, herrlich für Klose. Die lauten Stimmen, die seinen Rauswurf forderten, sind nun erstmal verstummt. Aber klar, es muss jetzt weitergehen, es müssen mehr Punkte her, denn auch der Relegationsplatz zur 3. Liga ist gefährlich. 

Statistik: Tore 2:1, Torschüsse 20:13, Ballbesitz 59:41%, Zweikampfquote 48:52%, Ecken 8:5, xGoals 1,82:1,52! Witzig ist, dass die Ballbesitzquote die gleiche ist, wie bei der Niederlage in Karlsruhe. Ein überzeugendes Spiel, auch wenn die Zweikampfquote besser sein könnte.

Grimaldi wurde einfach in der 89. Minute eingewechselt und macht in der 92. sein Tor. Ja, es hat funktioniert, was man mit ihm vorhatte. Klose war nach dem Spiel den Tränen nahe und hatte auch beim Interview danach Wasser in den Augen. Er ist wohl wirklich mit dem Herz dabei, beim Glubb.

RelVoSprung -9/0

Die Tabelle ist schon etwas freundlicher, aber es bleibt noch ein weiter Weg mit hoffentlich mehr Siegen in der nächsten Zeit. Hinter dem FCN auf 16 sind jetzt Bochum auf 17 und Magdeburg, die zuhause 0:2 gegen Schalke verloren.

Neuer Spitzenreiter ist nun Darmstadt nach einem 3:0-Sieg in Düsseldorf. Punktgleich dahinter Elversberg nach einem 4:1-Sieg in Braunschweig und Hannover, die in Dresden nicht über ein 2:2 hinauskamen.

Die Westvorstadt gewann am Freitag mit 3:1 in Bielefeld. 

Fans:

Über 33.000 Zuschauer beim Tabellenletzten sind schon ne Ansage. Die Stimmung im Stadion war grandios und hat die Mannschaft über weite Strecken getragen. Herrlich zu sehen, dass die Truppe trotz vieler Neuzugänge immer den Weg zu den Fans sucht.

Schon vor dem Spiel haben die Fans die Truppe einschwört: Die Mannschaft stand vor dem Block, untergehakt und die Fans feuerten sie an. Auch ein Banner war über den Block gespannt: “Weiter kämpfen, beißen, kratzen – Lasst den Knoten heute platzen”. Vielleicht sollten wir das jetzt immer machen! 😉

Nun kommt am nächsten Sonntag Hertha BSC ins Max-Morlock-Stadion und der Glubb die nächste Chance, weiter vom Tabellenende weg zu kommen. Mit einem Sieg könnte man die Berliner überholen, für die es in dieser auch kaum besser als für den Glubb lief. Stand heute haben sie nur einen Punkt mehr und am Wochenende zuhause 2:0 gegen Paderborn verloren. Da muss der Glubb einfach gewinnen. Hoffen wir das beste!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on September 14th, 2025

Da hat der Bomber Manolo (leider) Recht behalten: “Am 5. Spieltag wird Klose angezählt” hatte ich in meiner Prognose am 29. Juli getitelt. So ist es nun eingetroffen, denn die BILD machte das Spiel in Karlsruhe zum “Endspiel für Klose”. Da der 1.FC Nürnberg trotz gutem Spiel gegen den Karlsruher SC mit 2:1 verloren hat, machte das Boulevard-Blatt gleich das nächste Spiel gegen Bochum wieder zum Endspiel für Klose. Naja, so ist das halt mit den Clickbaits im Netz. 😉 Aber faktisch bleibt der FCN weiter abschlagen Tabellenschlusslicht. Zumindest stimmte heute die Leistung, denn die überregionale Berichterstattung berichtet unisono von einem “glücklichen Sieg” für den KSC und Tore “aus dem Nichts”. Dafür können wir uns nichts kaufen, aber so wie ich das sehe, hat die Saison jetzt erst angefangen. Mehr dazu im Fazit.

Auf dem Heimweg vom Urlaub das FCN-Fanradio am Ohr und auf der Inntalautobahn mitgefiebert. Der Glubb hält gut mit, erspielt sich Chancen. In der 14. Minute haben die Jungs vom Fanradio das “TOOO…” schon gerufen, aber leider wars kein Treffer. Justvan und Becker kombinieren am Strafraum und setzen Biron in Szene, dessen Schuss leider von Schlussmann Bernat pariert werden kann. Etwas den Ball lupfen und es wäre hier 0:1 gestanden, sagten nicht nur die Fanradio-Kommentatoren. Für meinen Geschmack stand Biron auch etwas zu weit vorne, denn ein Querpass muss ja am Torwart vorbeikommen können.

In der 27. Minute schießt Yilmaz aufs Tor, Bernat kann nur nach vorne abwehren, aber Birons “Nach-Kopfball” geht neben das Tor. Junge, irgendwann sollte man mal treffen. In der 42. dann Lubach mit einem Schuss und wieder klärt Bernat.

Dann taucht auf einmal der KSC vor unserem Tor auf. Herold flankt von links und Schleusener kann unbedrängt einnetzen. 1:0. Gruber hat sich bei der Flanke gut verschätzt. Ein “Tor aus dem Nichts” zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Wann ich der Zeitpunkt für ein Gegentor mal günstig?

Dann die Nachspielzeit und der Glubb drückt auf das Badener Tor. Ein Eckball noch für Nürnberg. Der KSC wehrt den Ball ab doch im Rückraum kommt Koudoussou angerauscht und wuchtet das Ding in linke Eck! TOOOR! 1:1! Das war wichtig, noch vor der Pause! Ein denkbar günstiger Zeitpunkt! 🙂

Nach der Pause wollte der Glubb wieder das Ruder übernehmen, aber gleich waren wieder die Karlsruher gefährlich: Schleusener verpasst diesmal knapp.

Der FCN drückt immer mehr. Yilmaz mit Schüssen, Justvan mit Schüssen, sogar einen Freistoß, der knapp neben das Tor geht. Eigentlich nur eine Frage der Zeit.

Doch plötzlich kommt der KSC wieder gefährlich nach vorne: Herold mit einen Pass auf Burnic, der an Reichert vorbeigeht, aber Lochoshvilli klärt auf der Linie. Der Nachschuß allerdings wird von Wantizek präzise ins Eck geschlenzt. 2:1. Wieder so ziemlich aus “heiterem Himmel”.

Aber Nürnberg gibt nicht auf: Lochoshvilli in der 83. mit einem Kopfball, der knapp neben das Tor geht. In der 91. wieder Lochoshvilli mit einem Kopfball, den Bernat an die Latte lenken kann. Den nachfolgenden Eckball köpft Becker ins Eck, doch wieder rettet Bernat. Dann war Schluss.

Fazit:

Die Saison hat jetzt erst angefangen, schrieb ich zu Beginn. Denn jetzt ist die Truppe endlich komplett und kann sich einspielen. Das war gefühlt ein erster Spieltag, da fehlt noch etwas die Abstimmung, aber das wird schon… möchte man sagen. Doch die Tabelle zeichnet ein düsteres Bild.

Wie gewohnt versuche ich bei Siegen zu bremsen und bei Niederlagen aufzubauen – wie das Trainer der alten Hans-Meyer-Schule halt machen. 😉 Mir hat das Zusammenspiel von Becker und Justvan sehr gut gefallen, das könnte uns noch Freude machen. Auch Zoma und Diop zeigen gute Ansätze, das macht Spaß. Grimaldi scheint der Sturmtank für die Schlussphase zu sein, bleibt nur zu hoffen, dass er das in Nürnberg nicht genauso verlernt wie Schäffler. Und natürlich feier ich, dass Markhiev seinen ersten Einsatz hatte. Ich freue mich drauf, wenn der sich eingespielt hat.

Statistik: Tore 2:1, Torschüsse 10:24, Ballbesitz 41:59%, Zweikampfquote 54:46%, Ecken 6:10, xGoals 0,86:2,26! Das spricht eine deutliche Sprache. xGoals von 0,86:2,26 und dann verlieren schaffen nicht viele. Aber sagen wir es so: Geht es in dieser Art weiter, werden auch die Siege kommen.

“Die Saison hat jetzt erst angefangen” bedeutet aber auch, dass ein Trainer noch Zeit bekommt, mit der Mannschaft erfolgreich zu arbeiten. Also nach meinem Verständnis müsste er noch mal mindestens 5 Spieltage Zeit bekommen, bevor man wirklich an seinem Stuhl sägt. Ob Nürnberg so viel Geduld aufbringen kann, bleibt abzuwarten.

RelVoSprung -9/-2

Das sieht echt grausam aus! Der Glubb weiterhin Letzter mit nur 1 Punkt und 2:6 Toren. Vorletzter ist Magdeburg (2:0-Niederlage in Bielefeld) mit 3 Punkten genauso wie Bochum (1:0-Niederlage in Paderborn) auf Rang 16. Das “Spitzenspiel” nächste Woche wird ein Kellerduell!

An der Spitze weiterhin Hannover, trotz einer 0:3-Heimpleite gegen Hertha. Auf Rang 2 der KSC und auf 3 die Arminia aus Bielefeld.

Wie immer ein Blick auf die Westvorstadt: Die haben einen Negativrekord aufgestellt. Eine Rote Karte nach 27 Sekunden sind Zeitligarekord und haben die 0:3-Heimniederlage gegen Kaiserslautern wohl begünstigt.

Fans:

Wie immer genial! Wie man sieht haben ich diesmal echt viele Fanblock-Bilder, weil ich das so geil finde. Tolle Stimmung auch unter dem Spiel. Klasse!

Auch haben die Fans ein Gespür dafür, dass heute aufmunternder Applaus angebracht war, nach dem Spiel. Denn die Jungs fragen sich wohl selbst, was man noch gewinnen wollte, wenn man diese Überlegenheit nicht in 3 Punkte verwandeln kann.

Dazu haben sie nun in der kommenden Woche gleich wieder die Möglichkeit. Mit dem VFL Bochum kommt nicht nur ein Erstligaabsteiger ins Max-Morlock-Stadion, sondern mit Dieter Hecking auch ein Ex-Trainer und -Sportvorstand. Ausserdem haben die Jungs von der Ruhr so ziemlich die gleiche Krise wie der Glubb – nur eben ohne Neuzugänge. Also hoffen wir das beste!

Alles für rot-schwarz

Danke für die Bilder Maik und Tobi


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Oh Mann. Der Glubb holt seinen ersten Punkt in dieser Saison, ist aber weiterhin Letzter. Für einen wirklichen Stimmungsumschwung ist das zu wenig, aber zumindest konnte man eine Entwicklung sehen und gleichzeitig bei ein paar Neuzugängen erkennen, dass sie uns noch Freude machen könnten. Der 1. FC Nürnberg spielt in Spiel 1 nach Jander (wechselt nach Southampton) gegen den SC Paderborn 0:0-Unentschieden und konnte sich aus der Kurve aufmunternden Applaus holen. Das Nürnberger Publikum honoriert das Bemühen und scheint die Entwicklung weiterhin mitzutragen. So gab es auch heute keine Rufe, die eine Entlassung des Trainers forderten. War in früheren Jahren schon mal anders.

Der Glubb war von Beginn an engagiert, auch wenn Paderborn nach einem Standard die erste Möglichkeit hatte. Dann aber lief viel über die linke Seite, wo Mohamed Alì Zoma ordentlich Dampf machte. So setzte Telalovic eine Zoma-Flanke in der 12. Minute knapp neben das Tor.

In der 35. Minute Glück für den FCN: Obermair schießt und Janisch fälscht den Ball ab, der krachend am Querbalken landet. Reichert wäre machtlos gewesen.

Nur 2 Minuten später schickt Justvan Zoma, der leider zu lange braucht um zu schießen, sodass ihm Hoffmeier den Ball vom Fuß klauen kann.

Dann der Aufreger der 1. Hälfte: Nach einem Freistoß pariert Reichert 2 Nachschüsse, doch plötzlich sieht Janisch glatt Rot und es gibt Elfmeter. Chaos im Stadion, natürlich wurde die Situation vom VAR überprüft. Nach gefühlt ewiger Zeit war dann klar: Brackelmann stand vorher im Abseits, weshalb Strafstoß und rote Karte zurückgenommen wurden.

Nach der Pause kam Biron ins Spiel, aber wieder die erste Möglichkeit für den SCP. Baur mit einem Flachschuß, den Reichert nach vorne abwehrt. Den Nachschuß von Bilbija wehrt Reichert mit dem Kopf ab! Gleich danach auf der Gegenseite legt Telalovic toll für Biron ab, der das Ding in die Wolken jagt. Ach komm schon!

Plötzlich Tor für Paderborn, doch auch hier greift der VAR zurecht ein und klaut das Tor. Baur stand im Abseits.

In der 71. Minute die mega Chance für Zoma, der über die linke Angriffsseite auf das Tor läuft, doch Seimen kann parieren. Telalovic kommt nicht zum Nachschuß.

Dann die Nachspielzeit und die 96. Minute mit einer dicken Chance für den SCP, doch Michel köpft über da Tor. Diesmal bleibt uns das Desaster erspart.

Fazit:

Es ist schon eigenartig zur Zeit beim Glubb: Tabellenletzter mit Null Punkten, aber das Umfeld ist noch relativ gelassen. Nun gut, am Trainerstuhl wird nicht lautstark gesägt (außer von NN und BILD), weil jeder weiß, dass der beliebte Miro wohl wenig dafür kann, wenn ihm alle guten Spieler ständig wegverkauft werden – und die gewünschten Neueinkäufe sich nicht im gewünschten Maße einstellen. Eher müsste man derzeit Joti Chatzialexiou für die Misere kritisieren. Zwar konnte mit Finn Ole Becker ein guter Mann fürs Mittelfeld verpflichtet werden, wenn aber am Tag nach der Verkündung der Abschied von Caspar Jander klar wird, ist das sehr schlecht für die Stimmung. Aber klar, Joti hat noch bis 1. September um 18 Uhr Zeit gute Spieler zu holen. So lange müssen wir mit einer abschließenden Bewertung der Transferphase noch warten.

Statistik: Tore 0:0, Torschüsse 14:15, Ballbesitz 47:53%, Zweikampfquote 42:58%, Ecken 7:5, xGoals 0,95:1,19! Das Spiel wirkte besser, als es die Statistik aussagt. Aber klar, fällt das Ding in der 96. rein, ist Polen offen – macht Biron den Schuß unter die Latte statt drüber und wir gurken das 1:0 nachhause, ist wieder (fast) alles gut. Die Länderspielpause muss jetzt perfekt genutzt werden.

RelVoSprung -7/-2

Weiterhin Letzter! Hinter Hertha BSC (0:2 zuhause gegen Elversberg) und Bochum (1:2 zuhause gegen Münster). Spitzenreiter ist Hannover mit einer perfekten Ausbeute von 4 Siegen in 4 Spielen vor Elversvberg und Arminia Bielefeld. Aber warten wir die restliche Spiele noch ab.

Fans:

Wow, ich bin geplättet. 30.716 Zuschauer kommen ins Stadion zum Tabellenletzten! Das finde ich echt viel, zumal aus Paderborn gefühlt nur 2 Busse gekommen waren und sich 150 Leutchen in den Gästeblock verirrten.

Gänsehaut natürlich vor dem Spiel, als die Nordkurve sich noch einmal gebührend bei Ex-Kapitän Enrico Valentini verabschiedete. Die Ansicht seiner Rückennummer 22 über die gesamte Höhe von 9-11er und 12er mit dem Spruch “Questo non é un addio – ma ci mancherai” (das ist kein Abschied – aber wir werden dich vermissen). Vale stand mit seiner Familie auf der Tartanbahn und genoss die Huldigungen. Sehr geile Bilder, sehr schöner Augenblick (hier auf Instagram ansehen)

Ansonsten ist jetzt Länderspielpause und danach geht es am Samstag, den 13.09. zum Karlsruher SC. Das ist der 5. Spieltag, den is prophezeit habe, dass da Klose angezählt wird. Nunja, irgendwie hatte ich ja bis jetzt schon Recht, also würde ich mich über einen Auswärtssieg sehr freuen!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Da waren heute 16 Kilometer Joggen nötig, um die Glubb-Wut rauszulaufen. Dieser Verein kostet uns die letzten Nerven! Wieder zeigen die Jungs eine völlig unterirdische erste Hälfte (wie in Illertissen) und verbauen sich damit ein gutes Ergebnis – das aufgrund der zweiten Hälfte durchaus drin gewesen wäre. Der 1.FC Nürnberg verliert bei Preussen Münster mit 2:1 und nimmt Kurs auf Tabellenplatz 18. Ich wusste ja, dass es ein schwerer Start in die Saison wird, aber so schwer? Zumal auch eine später Verpflichtung von Leistungsträgern nicht der Grund dafür sein kann, nicht zu kämpfen. Wenigstens war die 2. Halbzeit echt überzeugend, auch aufgrund von eingewechselten Neuzugängen, die echt Mut machen. Haben also die 16 Km doch was gebracht.

Nürnberg kam gut in die Partie, mit etwas Glück hätte man nach gut 3 Minuten einen Elfmeter bekommen können, aber wir sich eben nicht der FCB. 😉 Doch irgendwann kam Münster immer stärker auf und hatte in der 29. Minute eine 100%ige. Jander will mit einer Grätsche klären, schickt damit aber Lokotsch auf die Reise, der Reichert umkurvt, aber aus spitzem Winkel nicht ins Tor trifft.

Ein Wachmacher für den FCN? Mit Nichten! Gleich eine Minute später ein Fernschuß, den Reichert zu einzigen Ecke klärt, bei der dann Telalovic den Ball von der Linie kratzen muss. Die Eckball war eine ziemliche Blaupause des 0:1 von Elversberg und des 3:3 von Illertissen….

Dann die 32. Minute und Batista Meier wird über links geschickt, kann mit vollem Tempo auf Gruber zulaufen, ihn umkurven und trocken ins linke Eck einschieben. 1:0. So spielt man Konter. Hab ich beim FCN seit dem 4:3 in Magdeburg nicht mehr gesehen.

Dann Jander mit einer Einzelleistung im Strafraum, umspielt alle Gegenspieler und jagt ihn dann in die Wolken. Schade, das wäre fast das gleiche Traumtor geworden, dass er beim 3:2-Sieg in der letzten Saison erzielen konnte.

Dann die 43. Minute und Nürnberg schon mit den Gedanken in der Kabine. Batista Meier legt von der rechten Seite an die Strafraumgrenze, Mees lässt für Schulz durch, der darf kinderleicht in den Sechzehner einlaufen und den Ball an Reichert vorbei ins lange Eck legen. 2:0. Gruber und Justvan sehen sehr schlecht aus.

Nach der Pause kommt beim FCN Neuzugang Mohamed Ali Zoma zusammen mit Tom Baak in die Partie. Nun kommt der Glubb besser, schnürt Münster über weite Strecken in der eigenen Hälfte ein. In der 63. Minute spielt Jander auf Koudossou, der bis zur Grundlinie läuft und in der Mitte Artem Stepanov bedient, doch der junge Ukrainer schießt aus 5 Metern drüber.

In der 66. fängt Jander einen Befreiungsversuch der Preussen ab und schießt aus der Ferne. Leider nur an den Pfosten.

Die 74. Minute und Justvan mit einem genialen Ball aus dem Halbfeld hinter die Abwehrkette. Lubach war eingelaufen, nimmt den Ball mit der Brust an und legt ihn an Torwart Schenk vorbei. TOOOR! 2:1! Klasse gemacht!

Später schlägt Jander einen weiten Ball auf Koudossou, der leider den Ball schlampig verarbeitet, sodass sein Schuss geblockt wird. Muss mehr rauskommen.

Aber selbst in 4 Minuten Nachspielzeit passierte nix mehr. Niederlage.

Fazit:

Wie kann sowas die die erste Hälfte sein, wenn man gestandener Profi ist – und nur nach 15 Minuten Pause zeigen kann, dass man es wirklich besser kann? Hatten wir in Illertissen Probleme mit der Einstellung, so hatten wir die heute in der ersten Hälfte auch. Unmöglich!

Yilmaz war im Pokal einer, der das Spiel angekurbelt hat. Heute ging er mir mit seinen vielen Einzelaktionen etwas auf den Keks. Denn wenn man schon 3 Leute ausgedribbelt hat, warum sucht man dann den 4., an dem man dann hängenbleibt?

Statistik: Tore 2:1, Torschüsse 12:8, Ballbesitz 49:51%, Zweikampfquote 42:58%, Ecken 1:7, xGoals 1,11:1,15! Im der Pause hab ich mir die Statistik angeschaut: Dass die Werte so positiv sind liegt einzig an der tollen zweiten Hälfte.

Und damit gleich das Positive: Jander war heute stark, Justvan wurde von ihm dann mitgezogen und nach der Umstellung war Koudossou sehr präsent – und auch gefährlich. Auf Mohamed Ali Zoma freue ich mich, denn ich denke/hoffe, dass man von dem noch was erwarten kann, wenn er besser eingespielt ist.

RelVoSprung -7/-3

Stand jetzt! Denn die anderen Teams spielen noch! Wir könnten der Westvorstadt die Daumen drücken, dass sie Kiel schlagen, dann sind wir wenigstens nicht Letzter. Dresden müsste gegen Bielefeld schon mit 2 Toren Unterschied verlieren… Fortsetzung folgt.

Rote Laterne! Jo, es ist passiert! Dresden gewinnt 2:1 in Bielefeld und Kiel 2:0 in der Westvorstadt. Darum ist Nürnberg nun Letzter, Hertha nach einem 0:0 in Darmstadt Vorletzter und Düsseldorf nach Sieg in Paderborn auf dem Relegationsplatz.

An der Spitze steht Hannover nach 3 Siegen vor Darmstadt und Karlsruhe (2:0 gegen Braunschweig). Zum Glück dauert diese Saison noch sehr lange.

Fans:

Wie immer: Resepekt! Nach so einem Pokaldesaster dann auch noch freitags nach Münster zu kurven, echt Hammer! Aber die Stimmung ist mittendrin auch mal gekippt. So haben die Nürnberger Ultras kurzzeitig den Support eingestellt und die Mannschaft bekam nach dem Spiel “wir woll’n Euch kämpfen seh’n” zu hören (siehe Bild oben). Dennoch denke ich, dass viele die gute Leistung in der 2. Hälfte honorieren konnten und es gab auch Applaus.

Münster baut sich da ein schmuckes kleines Stadion hin, da sieht man, was geht, wenn alle an einem Strang ziehen. Und diese Truppe pendelte die letzten Jahre zwischen 3. und 2. Liga! Schon krass, dass es in Nürnberg Leute gibt, die meinen dass der FCN als Zweitligist keinen neuen Homeground braucht. Zum Glück sind da Profis am Werk! Denn im Herbst geht es in Nürnberg los mit der Vergabe der Architektenleistung für die Planung. Es geht zumindest voran.

Voran sollte es auch beim Glubb gehen! Dafür hat er schon am Freitag in einer Woche Möglichkeit im Heimspiel gegen Paderborn. Schaffte man die Leistung der zweiten Hälfte von Münster über 90 Minuten zu zeigen, wäre ich guter Dinge!

Alles für rot-schwarz

Danke für die Bilder Schätzi und Hötzi


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Passend zur Stimmung beim Glubb

Dieser Verein macht mich Wahnsinnig! Konnte man nach den beiden Niederlagen gegen Elversberg und Darmstadt zum Saisonstart noch etwas von Pech reden, so fällt einem jetzt nichts mehr ein. Beim Viertligisten FV Illertissen fliegt der Glubb aus dem DFB Pokal und blamiert sich auf der ganzen Linie. Wieder fängt man viel zu leicht Gegentore, wieder in der Nachspielzeit.  Klar, Elfmeterschießen ist immer etwas Glücksspiel, aber so weit darf es gar nicht kommen. Der 1.FC Nürnberg spielt beim FV Illertissen 3:3 und verliert schließlich im Elfmeterschießen 6:5. Trainer Klose beklagte die fehlende Mentalität bei seinen Spielern. Ja, das macht mich auch ziemlich wütend. Denn ganz ehrlich: Wären wir mit der U23 angetreten, die hätte das Spiel nach 90 Minuten gewonnen!

Der Glubb wollte hier zeigen, wer der Favorit ist, doch schon in der 2. Minute jubelte der Underdog! Lochoshvili verliert den Ball, Hausmann schlickt Milic steil, Knoche kommt nicht hinterher und Mathenia ist machtlos bei dem platzierten Schuss. 1:0. Naja, besser am Anfang als kurz vor Schluss sagten wir uns da noch.

Nürnberg versucht ins Spiel zu kommen, hat aber keinerlei Torchancen. Nur Neuzugang Koudossou versucht es mal mit einem Schuss in die Wolken.

Kurz vor der Pause ist plötzlich wieder Hausmann derjenige, der einen Stürmer steil schickt, diesmal aber Glessing, der im Laufduell Gruber abhängt und sanft den Ball ins lange Eck legt. 2:0. Das ist nicht Euer Ernst, Leute!? 80% Ballbesitz in der Halbzeit 1, aber Tore schießt der Underdog. Kann nicht sein, Leute.

Nach der Pause bringt Miro Klose Stepanov für Knoche und Jander feiert sein Comeback (für Janisch). Jetzt ist Dampf drin beim FCN, Jander merkt man eben sofort. Doch es ist wieder Illertissen, die in der 63. Minute eine mega Chance haben, doch Hausmann vergibt völlig frei.

Dann die 66. Minute und Yilmaz mit einem feinen Doppelpass mit Jander und einem sauberen Schuß in den langen Winkel! TOOOR! 2:1! Jetzt muss doch mal ein Rück durch die Mannschaft gehen!

Wenig später Jander mit einer guten Möglichkeit, die knapp vorbeigeht. Dann trifft Maboulou den Pfosten, bevor Schiedsrichter Alt wegen Starkregen beide Mannschaften in die Kabine schickt.

Nach 15 Minuten kommen die Teams wieder auf den Rasen und nur 4 Minuten später der Ausgleich: Yilmaz setzt sich gegen 2 Gegner durch und flankt auf Stepanov, der per Kopf zum 2:2 trifft! TOOOR! Ja, Mann!

In der 84. Minute eine Riesenmöglichkeit für Maboulou, aber genau auf den Keeper gezogen. Nur 2 Minuten später wird Jander im Strafraum gelegt und Telalovic schnappt sich den Ball. Läuft an und trifft! TOOOR! 2:3! Spiel gedreht! Blamage verhindert….?

Der Glubb wäre aber nicht der Glubb, wenn er nicht noch in der Nachspielzeit einen Eckball für den FVI hinnehmen muss, den der Underdog per Kopf zum 3:3 in die Maschen setzt. Kann nicht sein, Leute! Der 3. Nachspielzeit-Nackenschlag in Folge!

In der Verlängerung rackert Jander noch und nöcher, doch seine Vorlagen können weder Stepanov, noch Maboulou im Kasten unterbringen. Hinten hat der FCN auch noch Glück, dass ein Kopfball von Ekinci an die Latte geht. Nach 120 Minuten gehts ins Elfmeterschießen.

Telalovic trifft auch seinen 2. Elfmeter sicher und Nürnberg geht in Führung. 1:0. Rühle trifft auch, dann Jander mit etwas Glück zum 2:1. Aber Heckmann trifft auch. Dann für den FCN Karafiat zum 3:2, ehe Cocic seinen Schuß neben das Tor setzt! Chance für den Glubb! Lochoshvilli läuft an und scheitert an Witte, sodass Gerstmayer zum 3:3 einnetzen kann. Dann ist Lubach dran und trifft souverän zum 4:3, aber auch Zeller trifft. Gruber läuft an und trifft zum 5:4, aber gleich danach trifft Muth. Nun läuft Maboulou an und scheitert kläglich am Keeper. Somit kann Ex-Nürnberger Clayton Irigoyen alles klar machen und trifft sicher in linke Eck. Aus. Pokal ist nur einmal im Jahr!

Fazit:

Leute, Leute, das darf nicht sein. Wenn man schon zu einem unterklassigen Verein muss, ist es doch klar, dass das für den das “Spiel des Jahres” ist und die 150 % geben! Da darf man doch nicht so hochnäsig an die Sache rangehen! Einem 0:2 hinterherzulaufen ist einfach zu hart, gut dass sie es mit Jander drehen konnten. Aber dann in der Nachspieltzeit das GLEICHE Tor wie in Elversberg zu fangen, geht in meinen Kopf nicht rein. 

Statistik: Tore 3:3, Torschüsse 6:37, Ballbesitz 22:78%, Zweikampfquote 39:61%, Ecken 3:11, xGoals 0,80:3,71! Ein Statistik welche die Überlegenheit zeigt. Noch unfassbarer, dass man dann nicht 6:2 oder so gewinnt! Stürmer sollten in der Lage sein, das Tor zu treffen!

Trainer Klose braucht dringend ein Erfolgserlebnis, wie auch der gesamte Verein und das Umfeld. Klar hab ich mit einem schlechten Start gerechnet, aber so schlecht? Nein, das konnte ich nicht erwarten. Wann endlich kommen Spieler, die uns sofort besser machen! 14 Tage ist das Transferfenster noch offen! So lange kann aber auch Jander noch den Verein verlassen. Wie wir ohne ihn sind, hat man in Halbzeit 1 gesehen.

Fans:

Das war wieder grandios! Und diesmal war ich dabei! Hab mich 3 Stunden durch den unzulänglichen Bahnverkehr gequält, hab Ausweichrouten genommen und mich von Österreichischen Zugbegleiterinnen dumm anreden lassen müssen. Das nächste Mal fahr ich wieder mit dem Bus! 😉

Die Ultras machten schöne Stimmung und lasen der Truppe nach dem Spiel auch ganz schön die Leviten. Die Spieler haben sich das angehört, obs was bringen wird, wird sich zeigen. 

Richtig unschön wurde es dann aber bei der Abreise aus dem Stadion, als es zu Ausschreitungen mit der Polizei kam. Was der Auslöser war, kann ich nicht sagen. Schwierig finde ich, dass sich die Jungs vor den Ausgang gestellt haben. Ist doch klar, dass dann immer mehr Fans auf die Einsatzkräfte zukommen. 

Aber auch manche Fans verstehe ich nicht. Wenn ein Polizist schon das Tränengas hochhält und anzeigt, geht zurück oder es kommt zum Einsatz, dann sollte man doch weggehen. Und nicht erst Recht hinlaufen und sich eine Fontäne einfangen. Aber in weiten Teilen beruhigte sich Lage rasch wieder und alle trotteten vom Sportplatz zu den Bussen oder Zügen.

Wie schon oben geschrieben, brauchen wir schnell ein Erfolgserlebnis! Am besten gleich am kommenden Freitag bei Preussen Münster. Am besten mit Jander und Justvan im Mittelfeld. Hoffen wir, dass das heute der Tiefpunkt war und es von jetzt an aufwärts geht! Die Doppelbelastung aus Liga und Pokal ist ja jetzt weg. Leider wird das Ausscheiden aus dem Pokal auch weniger Geld für die Saisonspende bringen.

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Bomber Manolo on August 10th, 2025

Unfassbar, Leute! Er will uns quälen! Wieder habe ich so getippt, aber muss das immer herzzerreißend sein? Zumal diese junge Truppe einige Chancen hatte, in Führung zu gehen! Der 1.FC Nürnberg verliert gegen Darmstadt 98 mit 0:1, erneut durch ein LastMinute-Tor! Zusätzlich gibt der ganze Verein derzeit ein erbärmliches Bild ab: Von den fehlenden Neuzugängen, über die Neuzugänge, die eine Stunde vor dem Spiel veröffentlicht werden, bis hin zu Dauerkarten, die nicht ankamen, nicht im Shop verfügbar sind oder falsch geschickt wurden und keine Namen hatten. Und dann haben wir uns noch nicht mal über die Trikots in Nürnberg unterhalten, die zu wenig sind, nicht verfügbar sind, oder noch nicht mal vorgestellt wurden. Aber wir sind wohl einfach völlig neu in dem Geschäft – wären wir ein Verein mit 125jähriger Geschichte, wäre das bestimmt kein Problem!

Ach Glubb, möchte man wieder sagen: Perfektes Biergartenwetter, da kamma doch zum Glubb gehen! Und davor und danach im Biergarten versumpfen. Aber halt bitte mit gute Laune. So musste man sich wieder sinnlos betrinken. 😉

Zu Beginn beide Teams gleichwertig, Soares mit einem Fernschuss und ebenso Richter, bei dem Reichert eine Glanzparade zeigen musste. Mehr war gefühlt nicht.

Nach der Pause erlöst Klose den überforderten Stepanov und bringt Telalovic. Nun der Glubb etwas zielstrebiger im Spiel nach vorne. Aber zuerst muss wieder Reichert Kopf und Kragen riskieren: In der 48. Minute gegen Akiyama.

In der 65. dann ein schöner Konter von Nürnberg, der mitgeeilte Janisch ist allein vor Schuhen, schließt aber zu schwach und zu flach ab.

In der 71. steht Telalovic allein vor Schuhen, schön von Yilmaz geschickt. Er will es nicht flach und schwach machen, und jagt den Ball in Richtung Eckfahne. Schade.

Gleich drauf in der 75. eine tolle Ecke von Justvan, die Knoche findet, doch sein zentraler Kopfball kann von Schuhen mit einem Reflex geklärt werden? Oh Mann!

In der 88. fast die identische Szene, nur dass es Gruber ist, der zentral köpft. Schuhen kann wieder per Reflex parieren. Gibts doch nicht!

Dann stehen wieder 89 Minuten auf der Uhr, und der gemeine Glubberer ahnt was kommt. Ein Freistoß für Darmstadt an der Strafraumgrenze rechts kann geklärt werden. Der Ball ist links an der Strafraumgrenze und Janisch rennt seinen Gegner um. „Hat der nen Tipico-Schein laufen?“ fragte ein Zuschauer.

Zum Glück brachte auch der nichts ein, also spielt Nürnberg nicht von hinten raus, sondern schlägt den Ball nach vorne, Kopfball und Corredor nimmt den Ball schön an und vollstreckt allein vor Reichert. 0:1. Auf der Uhr nun 90+4! Die LastMinute-Deppen sind zurück! Nicht dass wir sie vermisst hätten…. Heimniederlage.

Fazit:

Emotionen beiseite: So schlecht war das Spiel vom FCN nicht. Aber wenn Du die Tore vorne nicht machst und hinten dann immer eines fängst, ist das einfach eine Frage der Qualität. Und die wird langsam zum Problem. Nürnberg hat letzte Saison auf diese Weise den Saisonstart verschenkt und macht das in diesem Jahr wieder. Ich kanns nachvollziehen, dass man Einnahmen generieren muss, um damit die Schulden der vergangenen Jahre abzubauen, aber irgendwann muss man auch vorwärts kommen. PS: Jander hat wieder nicht gespielt….

Statistik: Tore 0:1, Torschüsse 12:14, Ballbesitz 47:53%, Zweikampfquote 44:56%, Ecken 4:5, xGoals 0,81:1,26! Der Darmstädter Wert bei den xGoals ist wegen der letzten Torchance und dem Tor so hoch, was bedeutet: Ohne die letzte Chance wäre es ausgeglichen und auch wirklich 0:0  ausgegangen.

Klar, ich hatte so einen schlechten Start prophezeit. Und schon kommen die ersten Meckereien in Richtung Miro Klose, auch wenn der scheinbar in Nebensätzen zu verstehen gibt, dass er schon länger auf neue Spieler wartet und ebenso von Chatzi & Co. abhängig ist.

Ein Blick auf die Entwicklung saisonübergreifend gibt aber auch ein schlechtes Bild ab, so der Clubfokus: “Sieben der letzten zehn Ligaspiele verlor der FCN saisonübergreifend. Damit ist man – abgesehen von den Aufsteigern Dresden und Bielefeld – das schwächste Zweitligateam in diesem Zeitraum. Seit dem 3:0-Derbyerfolg konnte man zudem in keinem der fünf Heimspiele punkten.”

RelVoSprung 6/+0 Punkte

Wie sich diese Saison entwickelt, gefällt mir gar nicht, mal abgesehen vom Glubb. Denn Tabellenführer derzeit ist Darmstadt vor Hannover (2:0-Sieg in Düsseldorf) und Braunschweig (3:2-Sieg gegen Fürth). Am Tabellenende besagte Düsseldorfer hinter Bochum und Nürnberg. Aber warten wir noch ab, bis die letzten Spiele gespielt sind.

Nur ein Wort noch zur Westvorstadt: Die Häme über den Lastminute-Treffer von Elversberg schwappte schon wieder über die Stadtgrenze und wurde am Freitagabend bestimmt noch größer. Die Kleeblätter machten es nun aber dramatischer mit dem erzielten Ausgleich zum 2:2 in der 88. und der Niederlage in der 96. Minute. Tja, Nachspielzeit ist nix für fränkische Teams.

Fans:

Was hab ich mich gefreut, wieder auf dem Stammplatz in der Nordkurve die Spiele meines Vereins zu sehen. Das Dauerkarten-Chaos blieb laut meiner Erfahrung aus, man kam gut und rechtzeitig im Station an. Die Dauerkarte, die ich für einen Kumpel bestellt habe, wurde zwar trotz der richtigen Versandadresse an mich versendet, aber wir konnten uns vor dem Spiel treffen. “A Gschmäckla” bleibt halt trotzdem, auch wenn unser Glubb wohl an den fehlenden Namen und dem späten/fehlerhaften Versand wenig Anteil hat. Das soll der Dienstleister versaut haben.

In der Nordkurve gibt es nun einen Biergarten: s’Bänkla hat eröffnet! Eine schöne Geschichte, wenn es dort nicht den “Spaten-Gwasch” (Gerhard Polt – Attacke auf Geistesmensch) gäbe und die Warteschlangen endlich mal kürzer werden würden. Doch leider sind die vollmundig angekündigten “Schankautomaten, die alles schneller machen” nicht in Sicht. Das Personal ist leider weiterhin nicht an optimalen Abläufen interessiert (einer kassiert, der andere bringt die Ware, nicht in Nürnberg).

Aber gut, es gibt auch Biergärten in Stadionnähe, die immer frecher werden: Eine Flasche Bier für 4,30 Euro und dann noch 1 Euro Pfand verlangen ist schon echt frech. Aber man zahlt es, weil die Schlange für den normalen Verkauf ewig lang ist. Unvorstellbar, wenn das Stadion mal ausverkauft wäre? Wird echt Zeit, dass die Alternativen “s’Gärtla” und auch “Bahnhof Dutzendteich” wieder aufmachen!

Wenigstens haben UNsere Ultras schön Stimmung gemacht und auch von den Gästen war eine ordentliche Anzahl mitgekommen. Es war mal wieder alles angerichtet, nur Mannschaft und Organisation machen einen einen Strich durch die Rechnung. Unverständlich für mich, denn es ist ja alles nichts neues! Man kann sich doch darauf einstellen? Das muss besser werden, mein lieber Diletant in extremis!

Nun geht es in der kommenden Woche zum Pokalspiel nach Illertissen und da DARF sich der Glubb keiner Blöße geben. Wenn wir da auch noch rausstechen, dann brennt der Baum schon im August! Hoffen wir das Beste! Ich werde da sein!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Diese kleine Hommage an Bruce Almighty sei mir vergönnt, aber genau das fühlte ich gestern: “Der Glubb ist ein fieses Kind, das mit nem Brennglas auf einem Ameisenhaufen hockt und ich bin die Ameise”! Ich hatte ja mit einer Niederlage in Elversberg gerechnet, da ich allgemein mit einem schlechten Start gerechnet habe, da die Mannschaft ja noch gar nicht fertig ist. Aber der FCN quält einen, lässt uns kurz Hoffnung – um dann wieder dramatisch zu scheitern. Der 1.FC Nürnberg verliert beim SV Elversberg mit 1:0 und startet damit zum 4. Mal in Folge mit einer Niederlage in die 2. Bundesliga. Wieder ein Negativrekord. In der Nachspielzeit wurde es dann auch noch zu einem Wechselbad der Gefühle, aber letztendlich steht man mit 0 Punkten ganz unten in der Tabelle. Und das Umfeld reagiert wie erwartet.

Es hätte so gut laufen können: Schon nach 2 Minuten hatte der 17jährige Artem Stepanov die Führung für Nürnberg auf dem Fuss, traf aber den Ball nicht richtig. Doch der Glubb blieb dran, war immer gefährlich. 

Erst nach einer halben Stunde kam der Gastgeber ins Spiel, aber kam kaum zu Chancen. Erst kurz vor der Pause wird es brenzlig, doch Schnellbacher und Zimmerschied können am Torschuss gehindert werden. 

In der zweiten Hälfte wird es zunehmend langweiliger, erst in der 65. Minute haben die Hausherren die dickste Möglichkeit: Sickinger lupft über die Abwehrkette in den Lauf von Conté, der zum Glück über den Querbalken wuchtet. Gleich drauf ein Ballverlust von Baak und Petkov kommt frei zum Abschluß, doch vorbei.

Als das Spiel dahinplätscherte und der Sky-Reporter schon von einem typischen 0:0 sprach, gab es Eckball für Elversberg. Bei 89:38 auf der Uhr wusste jeder Glubberer, was jetzt folgen würde: Keidel schlägt den Ball nach innen und Rohr steigt am höchsten. 1:0 in der 90. Minute. Willkommen beim Glubb, liebe Neuzugänge.

ABER es wäre ja nicht der Glubb, wenn man die mitgereisten Fans nicht auch noch etwas quälen würde. Denn in der 95. gibt es Elfmeter für Nürnberg! Knoche stand schon am Ball, als der VAR das Foul aus dem Strafraum herausverlegte. Also Freistoß. 

Lubach setzt den Freistoß sehenswert an die Latte, Kristof hat wohl seinen Anteil daran und im Nachschuß verfehlt Gruber das leeren Tor!

Dann war Schluß.

Fazit:

Natürlich hab ich mit einer Auftaktniederlage gerechnet! Aber klar, mein Glubb muss mich richtig quälen. Aber irgendwie hat es auch meine Prognose von der letzten Woche bestätigt: Für diese Truppe kommt der Saisonstart zu früh. Abstimmungsfehler an allen Ecken und Enden. Junge Spieler, die jetzt performen sollen, aber für Stepanov mit seinen 17 Jahren und Lubach mit seinen 20 ist das doch etwas viel Last auf den Schultern. Dazu einen Mickael Biron, der noch große technische Probleme hat. Im Pegnitzgrund sagte man immer “der kann den Ball weiter stoppen, als er ihn schießen kann”. 😉

Schon klar, das sind gute Leute, aber die brauchen noch ein paar Wochen – aber da steckst halt in der Tabelle schon hinten drin. 2 bis 3 gestandene Profis wären in der Mannschaft echt noch nötig. Dann könnten Konter vielleicht mal sauber zu Ende gespielt werden und nicht jedes Mal “die falsche Entscheidung” getroffen werden.

Statistik: Tore 1:0, Torschüsse 12:11, Ballbesitz 55:45%, Zweikampfquote 49:51%, Ecken 2:4, xGoals 1,06:0,97! Die Statistik zeigt es, der FCN hätte ein Unentschieden verdient gehabt, auch wenn ich klar sagen muss, dass der SVE jetzt nicht unverdient gewonnen hat. Die Zweikampfquote macht Mut.

RelVoSprung: -3/0

Naja, ich schreib sie mal auf, auch wenn sie noch wenig Aussagekraft hat. Doch die Ergebnisse waren schon beeindruckend: Denn erste Tabellenführer ist Aufsteiger Arminia Bielefeld nach einem 5:1-Erfolg über Düsseldorf (Torschütze ein gewisser Julian Kania) – die damit natürlich Letzter sind. Zweiter ist Darmstadt, nach einem 4:1-Erfolg gegen Erstliga-Absteiger VFL Bochum. Aber heute sind ja noch ein paar Spiele.

Fans:

Die begeistern mit immer wieder! Diese Vorbereitung und trotzdem sind sie wieder alle dabei beim Trip ins Saarland, auch wenn sie wieder enttäuscht abziehen müssen. Respekt, echt!

Ansonsten ist es echt erschreckend was für ein Dorfverein dort in der 2. Liga performt und letzte Saison fast in die Bundesliga aufgestiegen wäre. Unfassbar, was haben wir alles falsch gemacht. Wir haben halt nicht einen solchen Geldgeber, aber Geld allein bringts ja auch nicht, wie man an der Berliner Hertha in den letzten Jahren sehen kann.

Nun kommt zum ersten Heimspiel der Saison der 4:1-Sieger SV Darmstadt ins Max-Morlock-Stadion. Die Truppe muss ich unbedingt steigern und punkten, sonst biste erstmal unten in der Tabelle festgewachsen. Hoffen wir das Beste!

Alles für rot-schwarz

Danke für die Bilder Schätzi und Hötzi

 

 


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on Juli 29th, 2025

Ich schreibe diesen Glubb-Blog seit 14.03.2007 und weiß inzwischen auch, welche Überschriften ziehen und welche nicht. Dennoch bin ich neben der Enttäuschung, ob der echt durchwachsenen Vorbereitung wirklich überzeugt, dass wieder eine Trainerdiskussion im “schwierigen Umfeld” des 1.FC Nürnberg geführt werden wird. Denn das, was wir da gerade als Kader sehen, der am kommenden Sonntag in Elversberg in die Saison starten soll, ist doch wirklich noch nicht fertig!

Die Vorbereitung von unserem Glubb startete mit einem 13:0-Sieg in Hersbruck und damit mit genau dem gleichen Ergebnis wie im Jahr zuvor. Danach ein 7:2-Sieg in Schwäbisch Hall. Aber ein paar Tage später gab es eine 1:2-Niederlage gegen 3.Liga-Aufsteiger Schweinfurt und zum Ende des Trainingslagers setzt es noch mal eine Niederlage. Diesmal gegen den 2.Liga-Aufsteiger aus Bielefeld. Also muss dann halt eine Überraschung gegen einen großen Gegner her, wie im letzten Jahr ein 3:0-Sieg über Juventus Turin. Aber es wurde ein 0:2-Niederlage gegen Gladbach vor 12.345 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion – leicht zu merken diese Zuschauerzahl. 😉

Aber ja, eine verpatzte Generalprobe gilt in Theaterkreisen ja als gute Omen für die Premiere. Wollen wirs hoffen. Ich für meinen Teil war genauso enttäuscht wie der Kicker.

Ich finde…

…die Truppe wirkt wie frisch auch dem Trainingslager. Dass es in einer Woche ernst werden würde, konnte ich nur wenigen Spielern anmerken. Bei vielen Neuzugängen möchte man sich immer wieder einreden “ja, ein paar Wochen Spielpraxis, dann könnte das schon was werden”. Aber in ein paar Wochen kannst Du schon 17. in der Tabelle sein und in Nürnberg werden wieder die Mistgabeln rausgeholt, die man nach der 0:4-Packung gegen Magdeburg in der Vorsaison noch gewetzt hatte (sofern man Mistgabeln wetzt).

ABER ich gehe auch davon aus, dass beim FCN auch wieder wie in der Vorsaison wichtige Spieler kurz vor Schluss des Transferfensters kommen werden. Doch ein Knoche kam im Trainingslager, ein Tzimas Ende Juni, es wird schon echt spät. Auch die Situation um Caspar Jander ist verwirrend. Erst ist sein Verkauf nur “eine Frage der Summe” und nun scheint Stuttgart die Verhandlungen abgebrochen zu haben. Gespielt hat Jander dennoch nicht (Knieprobleme). Versteht mich nicht falsch, aber Jander hat kein Testspiel mitgemacht, das wirkt eigenartig. In meiner Saisonspende steht ein Verbleib des Mittelfeld-Talents, mal sehen.

Von den neuen Spielern ist Mickaël Biron sehr auffällig, aber im Abschluss schwach. Luka Lochoshvili hat gute Ansätze, Tom Baack macht leider viele Fehler und Justin von der Hitz ist die Rolle des Hoffnungsträgers (zumindest von mir) mit 18 Jahren echt zu schwer, für die schmalen Schultern.

Mein Fazit:

Ich hoffe sehr, dass noch neue Leute kommen, denn grad ist der Kader mMn zu schwach. Klar, alles gute Leute und bei von der Hitz wird es sich irgendwann auszahlen, aber das dauert noch. Genauso wie ein Neuzugang, der auch noch ein paar Wochen brauchen wird, um in der Mannschaft performant agieren zu können.

Darum bleibe ich dabei: Das wird ein schlechter Start und die Reflexe der “Sotterer” im Glubb-Umfeld werden sofort auf den Trainer losgehen. Bitte widerlege mich, FCN!!

Ich werde wieder NICHT mitmachen bei Diskussionen um Miro Klose und hoffen, dass sich die Truppe mit den Neuzugängen, die bitte noch kommen, dann zum Ende der Hinrunde nach oben kämpft. Zumindest habe ich meine Saisonspende dahingehend ausgerichtet. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. 


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,